Aschau/Chiemgau in der Wohnung im 1. Stock
(Eingang Hans-Clarin-Platz, bitte klingeln)
Die nächsten Treffen sind am Samstag, den
30. August,
13. und 27.September,
11. und 25. Oktober,
08. und 23. November,
06. und 20 Dezember
jeweils ab 14 Uhr
Wir stellen aus:
23. und 24. August in der Lokwelt Freilassing
06. und 07. September in der Aula der Preysing- Grundschule in Aschau/Ch. jeweils 10-17 h
(Tipp: Einzelbilder öffnen sich beim Anklicken, dann kann geblättert werden.)
Wir über uns
Keimzelle der Eisenbahnfreunde Chiemgau war Prien, wo sich in den 1970er Jahren einige Modellbahn-begeisterte unter der Führung des damaligen Pfarrers zusammenfanden. Da zunächst kein eigener Raum für eine Modelleisenbahnanlage verfügbar war, beschlos-sen wir, dass jedes interessierte Mitglied im Maßstab 1:87 (H0) einen kleinen Teil der Landschaft bauen, und bei sich daheim lagern würde. Bei Zusammenkünften entsteht dann aus diesen sog. Segmenten eine große Modellbahn, die wir zusammen betreiben. Aus diesen Anfängen haben wir im Laufe der Zeit den Bahnhof Prien, die Nebenbahn nach Aschau und die Nebenbahn Endorf-Obing in den wichtigsten Teilen nachgebaut. Für die Bahn nach Obing wurde später noch der Abzweig-bahnhof Endorf und auch noch Rimsting ergänzt. Als typisches Bauwerk entstand dazu noch die Innbrücke in Rosenheim.
Durch den Abriss der alten Sporthalle in Aschau verloren wir unser langjähriges Domizil und haben seither im 1. Stock des Bahnhofsgebäudes in Aschau neue Räume beziehen können, die für einen ständigen Aufbau der zweigleisigen Hauptbahnsegmente allerdings zu klein ist. So kommt es, dass der große (nicht vollständige) Aufbau nur einmal im Jahr am Aschauer Marktwochen-ende in der Schulaula vorgeführt werden können.